Referenzen
Hier sehen Sie einige Anwendungen unserer Antriebssysteme basierend auf den HPD12/14/16/20/25/32/40/50 Hochleistungsmotoren.
Aero1
Mit unserem HPD50D mit 80kW Peakleistung und 6 Akkupacks verfügt dieses Flugzeug über einen redundanten Antriebsstrang für höchste Verfügbarkeit und einer Autonomie von ca. einer Stunde.
Das Flugzeug, auf dem Silence Twister basierend, ist ein voll kunstflugtaugliches UL, das elektrisch betrieben neue Möglichkeiten im Kunstflug erschließt.
Kontaktieren Sie sales@dufour.aero um Ihren Anwendungsfall zu besprechen.
Aero2
Das Schweizer Taschenmesser unter den Drohnen, ausgestattet mit unseren HPD14 Single Duplex Motoren.
Aero2 kann wie ein Hubschrauber vertikal starten und landen, fliegt aber dank seines einzigartigen Kippflügeldesigns genauso schnell und energieeffizient wie ein Flugzeug. Die Plattform ist für zahlreiche Anwendungen ausgelegt und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und höchste Sicherheitsstandards bei geringen Betriebskosten.
Die Fähigkeit, in der Standardkonfiguration bis zu 40 kg (88 lbs) Nutzlast über 400 km (216 NM) zu transportieren, macht das Flugzeug zum perfekten Werkzeug für jede Mission.
Kontaktieren Sie sales@dufour.aero um Ihren Anwendungsfall zu besprechen.
Elektra Trainer
Mit unserem HPD50D und 10 Akkupacks verfügt dieses Flugzeug über einen redundanten Antriebsstrang für höchste Verfügbarkeit und einer Autonomie von 2,5 Stunden.
Der Elektra Trainer wird von Elektra Solar gebaut und vertrieben:
https://www.elektra-solar.com/
E-Luftschiff
Ein E-Drive angetriebenes "E-Luftschiff" mit einem HPD16.
Drei Akkupacks mit je 3kWh Energieinhalt verleihen diesem Fluggerät 2 Stunden Flugzeit. Der moderne Elektroantrieb weist bessere Leistungsdaten aus als der ursprünglich verbaute Verbrennungsmotor. Der zertifizierte Umbau erfolgte durch www.skyjam-aircraft.com in der Schweiz.
E-Birdy
Ein 120kg Klasse Segelflugzeug, welches nach 2 jähriger Entwicklungsphase mit alternativem Antriebskonzept besticht und mit seinen Flugleistungen in die Standardklasse eingereiht werden kann. Der Birdy ist mit unserem HPD16 Antriebssystem und einem Faltpropeller motorisiert.
Elektra TWO Solar | OPS and UAS
Basierend auf der Elektro Two Solar bietet Elektra Solar das Unmanned Aircraft System (UAS) auch für Höhen bis zu 20km, für Tag/Nacht Missionen an.
Mit unserem HPD32D und 8 Akkupacks verfügt dieses Flugsystem über einen redundanten Antriebsstrang für höchste Verfügbarkeit.
C42-CS e/power von Comco Ikarus
Die C42-CS e/power setzt neue Maßstäbe nicht nur bei den Schulflugzeugen. Mit unserem neuen HPD50D Duplex Motor mit 75kW Startleistung ist die Maschine nicht nur mit ausreichend Leistung motorisiert, sondern auch mit einem redundanten Antriebsstrang ausgerüstet. Das bringt noch mehr Sicherheit in den Flugsport.
https://www.youtube.com/watch?v=LWaQpq5ZHlo
Diamant EP / Solid Air
Das formvollendete Trike Diamant EP von Solid Air, zeigt mit dem HPD16 gute Steigwerte. Mit 3 Akkus und einer turmlosen Fläche erreicht man hier Flugzeiten von 80 Minuten.
Swan elektro von modern wings
Der Swan ist ein 120kg Klasse Ultraleichtflugzeug mit sehr guten Flugeigenschaften. Der Swan ist schnell zerlegbar und im dazu verfügbaren Hänger schnell verstaut. Mit dem Swan ist man somit sehr mobil. Der Swan ist mit einem HPD16 für Flugzeiten von 1:30h ausreichend motorisiert.
Ballon - Antriebe
Mit unseren E-Drive Systeme können relative einfach Ballone elektrifiziert werden.
Ballone können somit sehr umweltfreundlich auch in sensitiven Gebieten mit allen Vorteilen von Elektroantrieben betrieben werden.
https://www.facebook.com/DanyCleyetMarrelAT/videos/3485320188320/?extid=vqbb7mk2SDMe4uV4&d=null&vh=e
ANT Trike mit Combat-Fläche von AEROS
Das ANT-Trike von der ukrainischen Firma AEROS hier mit einer Combat Fläche zeichnet sich durch eine hohe aerodynamische Güte für eine Drachenfläche aus. Mit einem HPD16 und zwei Hochkapazitätsakkupacks erreicht man mit diesem turmlosen Hochleister bereits Flugzeiten von 1:20min, mit 70km Reichweite und Steigraten von 3,5m/s ohne Thermik. Die optionale Verkleidung reduziert den Leistungsbedarf um ca. 10-15%.
Youtube links:
https://www.youtube.com/watch?v=DoD_kt5G8IA&t=236s
https://www.youtube.com/watch?v=rvlNuHpZB48
https://www.youtube.com/watch?v=AyWTnNXFYjE&t=4s
https://www.youtube.com/watch?v=nEgSnYwJFkE&t=86s
https://www.youtube.com/watch?v=qzl1eWT17Uw
Silent Trike von AIR
Silent Glider, motorisiert mit einem HPD12 oder wahlweise auch mit einem HPD16. Mit 2 Packs der neuen Hochkapazitätsakkupacks sind hier bereits Flugzeiten von 2 Stunden und eine Reichweite von 140km ohne Aufwinde möglich.
Weitere Infos beim Hersteller: www.a-i-r.de
Atos Wing
Atos Wing, motorisiert mit einem HPD16 oder wahlweise auch mit einem HPD20. Mit 3 Packs der neuen Hochkapazitätsakkupacks sind hier Flugzeiten von 2,5 Stunden und eine Reichweite von 200km ohne Aufwinde möglich.
Weitere Infos beim Hersteller: www.a-i-r.de
Youtube: https://youtu.be/nQcHkbn4e4M?list=TLGGLqaw8D3cYI0yOTExMjAyMQ
Luftikus 3
Der Luftikus 3 wurde von Michael Osswald gebaut und zum Erstflug am 12.08.2016 am Flugplatz Dolmar in die Luft gebracht.Der „Spargel“, das bereits bewährte Fernwellenprinzip, zeigt auch hier wieder mit einem HPD16 die absolut ruhige Laufkultur dieses Antriebssystems und die Möglichkeiten der flexiblen Antriebsmontage.
Ekolot Elf
Die Ekolot Elf, motorisiert mit einem HPD16. Mit 2 Packs der neuen Hochkapazitätsakkupacks sind hier bereits Flugzeiten von 1,5 Stunden und eine Reichweite von 140km ohne Aufwinde möglich.
Weitere Infos beim Hersteller: www.ekolot.com
AXEL von Darius Lewek
AXEL von Darius Lewek, motorisiert mit einem HPD12.
Sehen Sie hier ein den Gleiter in Aktion: www.youtube.com
ULF 2 von Walter Dilling
Motorisiert mit dem Antrieb HPD16 kann der ULF2 mit den aktuellen Hochkapazität-Akkupacks eine Flugzeit von 1:30h und eine Reichweite von 120km erreichen.
Hier die Website des Konstrukteurs Dieter Reich: www.eel.de
E-Lift von Toni Roth
Link zum Fluggerätehersteller: www.a-i-r.de
Ultraleichttrike von electricsports GmbH
Sehen Sie hier den Gleiter in Aktion:
www.youtube.com – Electric Aircraft Fly Trike Glider
www.youtube.com – Atos VR 2012
Nano Trike von Icaro 2000
Elektro Paramotor / Paratrike (Skyjam)
Link zum Fluggerätehersteller: www.skyjam-aircraft.com
Scott-E von Charly Produkte
Sehen Sie hier den Gleiter in Aktion:
www.youtube.com – Charly Produkte
Link zum Fluggerätehersteller: finsterwalder-charly.de
Razmott oversize (Razeebuss)
Link zum Fluggerätehersteller: razeebuss.com
Elektro Tandem Trike mit HPD13.5 (Wolfgang Zankl)
Link zum Fluggerätehersteller: bestcomposites.com
Scott-E vonST-Freestyle-EL-DELTA von Skyjam
Link zum Fluggerätehersteller: www.skyjam-aircraft.com